Direkt zum Inhalt
BULPBULP
Du zahlst für Strom, den du gar nicht nutzt – und das jeden Tag

Du zahlst für Strom, den du gar nicht nutzt – und das jeden Tag

Du kommst nach Hause, schaltest die Lichter aus, ziehst die Ladekabel aus der Steckdose und stellst die Heizung herunter. Alles scheint aus zu sein. Und trotzdem bleibt deine Stromrechnung hoch. Was passiert hier?

Die Antwort liegt im standby verbrauch – dem unsichtbaren Stromverbrauch, den Geräte auch im vermeintlich ausgeschalteten Zustand verursachen. Und in Haushalten voller smart home geräte summiert sich das schnell zu erheblichen Kosten.

Was ist standby verbrauch?

Standby verbrauch, auch bekannt als stromverbrauch im standby modus, bezeichnet die Energie, die Geräte weiterhin ziehen, obwohl sie scheinbar ausgeschaltet sind. Dein Fernseher, der auf Standby steht. Dein Ladegerät, das in der Steckdose bleibt. Selbst smarte Steckdosen, die darauf warten, ein Signal zu empfangen – sie alle verbrauchen Strom.

Und das Problem? Es fühlt sich nach nichts an. Ein paar Watt hier, ein paar Watt dort. Aber am Ende des Monats summiert sich das zu einem erheblichen Betrag auf deiner Stromrechnung.

Warum du standby verbrauch nicht bemerkst

Ein paar Watt sind nicht viel, oder? Aber multipliziere das mit der Anzahl der Geräte in deinem Haus und der Anzahl der Stunden, in denen sie im Standby-Modus verbleiben. Plötzlich zahlst du für Strom, den du nicht aktiv nutzt.

Es ist wie ein undichter Wasserhahn. Ein Tropfen hier, ein Tropfen dort – und am Ende hast du einen ganzen Eimer Wasser verschwendet. Standby verbrauch ist nicht anders. Ein Monitor im Büro, ein Fernseher im Wohnzimmer, eine Kaffeemaschine in der Küche – all diese Geräte ziehen heimlich Strom, auch wenn du sie nicht benutzt.

Die unsichtbaren stromfresser in deinem Zuhause

  • ladegeräte und adapter: Auch wenn sie nichts laden, verbrauchen sie weiterhin Strom. Hier hilft eine wlan steckdose mit strommessung. Sie zeigt dir den aktuellen stromverbrauch einzelner geräte in Echtzeit.

  • unterhaltungsgeräte: Fernseher, Spielkonsolen und Smart TVs sind darauf ausgelegt, sofort einsatzbereit zu sein – was bedeutet, dass sie ständig Strom ziehen. Mit einer smart steckdose stromverbrauch kannst du festlegen, wann Geräte vollständig abgeschaltet werden.

  • küchengeräte: Kaffeemaschinen, Mikrowellen und Toaster mit digitalen Anzeigen bleiben dauerhaft im Standby-Modus. Eine smarte steckdose mit verbrauchsmessung hilft dir, gezielt stromverbrauch geräte messen zu können.

  • home-office geräte: Drucker, Monitore, Laptops – selbst im Schlafmodus ziehen sie weiterhin Strom. Eine smart life steckdose kann diese Geräte gezielt ausschalten, wenn du nicht arbeitest.

Was standby verbrauch wirklich kostet

Ein durchschnittlicher Haushalt kann durch standby verbrauch bis zu 10% der Stromrechnung verlieren. Klingt nach wenig? Rechne es hoch. Jedes Jahr zahlst du Hunderte von Euro für Geräte, die du gar nicht aktiv nutzt.

Ein einfacher energieverbrauchsmesser kann zeigen, welche Geräte die größten Stromfresser sind. Und mit einer wlan steckdose mit strommessung kannst du diese Geräte gezielt überwachen und automatisch abschalten.

Kontrolle zurückgewinnen – so geht’s

Das Problem bei standby verbrauch ist, dass er unsichtbar ist. Du siehst keine flackernden Lichter, hörst keine Geräusche – aber dein Stromzähler läuft weiter. Hier sind smarte Lösungen, um deinen stromverbrauch zu hause zu messen und endlich die Kontrolle zurückzugewinnen:

  1. stromverbrauch messen und überwachen:
    Nutze eine wlan steckdose mit strommessung, um Geräte gezielt zu überwachen. Ob Fernseher, Router oder Kaffeemaschine – die strommessung steckdose zeigt dir in Echtzeit, was wirklich verbraucht wird.

  2. zeitschaltuhren für smarte steckdosen:
    Mit einer zeitschaltuhr steckdose mit app kannst du festlegen, wann Geräte vollständig ausgeschaltet werden. Ideal für Zeiten, in denen du schläfst oder nicht zu Hause bist.

  3. automatisieren statt manuell abschalten:
    Eine intelligente steckdose übernimmt das für dich. Automatische Abschaltung nach festgelegten Zeiten reduziert den standby verbrauch und spart dir bares Geld.

  4. energieverbrauch sichtbar machen:
    Eine smarte steckdose mit verbrauchsmessung zeigt dir genau, welche Geräte die größten Stromfresser sind. So kannst du gezielt gegensteuern und deinen stromverbrauch zu hause messen.

Warum smarte steckdosen der gamechanger sind

Smarte steckdosen sind nicht nur praktische Schalter, sondern auch leistungsstarke Energie-Manager. Sie helfen dir, den stromverbrauch einzelner geräte zu messen und gezielt abzuschalten.

  • energieverbrauch sichtbar machen: Sie zeigen dir, welche Geräte auch im Standby-Modus Strom ziehen.

  • automatische abschaltung: Plane Zeiten, in denen Geräte ausgeschaltet werden, um unnötigen standby stromverbrauch zu vermeiden.

  • steuerung per app: Mit einer wlan steckdose mit verbrauchsmessung kannst du Geräte sogar von unterwegs ausschalten – perfekt für alle, die oft unterwegs sind.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf